Zer­stö­rung als Klangkunst!

Ein Wut­aus­bruch gegen den „gesell­schaft­li­chen Nor­mal­be­trieb“, der Kon­sum und
Ego­is­mus als Lebens­zweck pre­digt. Mit einer ein­zig­ar­ti­gen Mischung, post-punkiger
Roh­heit und unge­schlif­fe­ner Ver­zweif­lung bre­chen DR.DREXLER pro­ject die sauberen,
gezähm­ten Har­mo­nien des KI – kom­po­nier­ten Sound­breis. Wor­te gegen Inhaltslosigkeit.
DR.DREXLER pro­ject zerrt sei­ne Hörer:innen mit gewal­ti­gen Bäs­sen, sir­ren­den Synths
und klir­ren­den Gitar­ren (manch­mal auch Vibra­phon) in eine Welt, die sich den falschen
Ver­spre­chen von Wachs­tum, Effi­zi­enz und Groß­macht­fan­ta­sien verweigert.
Hier geht es um die Ent­lar­vung eines Sys­tems, das Frei­heit und Fort­schritt, als
Kampf­be­grif­fe des Auto­ri­tä­ren in sich trägt, im Gewand eines Hei­mat­ge­fühls als letzter
Haken der Nich­tig­keit. Es ist eine Flucht­mu­sik, eine Atta­cke auf die All­täg­lich­keit. Wut und
Wahn­sinn gegen die Acht­sam­keit der Egozentristen.
Neo­li­be­ra­le Kack­schei­ße wur­de zum Kon­zept­al­bum ohne Absicht, ein­fach weil der
Zeit­geist die Tex­te schreibt. Das Ana­lo­ge gegen das Digi­ta­le, unten gegen oben. Ein
Album als Gan­zes gegen die Belie­big­keit der ers­ten 5 Sekunden.
Eine Nacht, ein Song, first Takes und Impro­vi­sa­ti­on in Musik und Text. Beim Song »8
Stun­den« wur­de der Gesang als ers­ten auf­ge­nom­men, die Musik um den Gesang,
herumgebaut.
„#Unten“ spie­gelt den Zustand als Ich-AG im Sys­tem der Kapi­tal­an­le­ger: innen, die
Ver­zweif­lung und die Wut hör­bar, das Anren­nen des unten und nicht gesehen
Werdens.Wer erin­nert sich noch an den #unten?
Der Text von “ZEIT­rei­seN” ent­sprang, kom­plett impro­vi­siert durch ein Maga­zin der
Wochen­zei­tung. In der Haupt­stadt ist die gute alte preu­ßi­sche Zeit Mehr­wert als Erichs
Lam­pen­la­den. Und dazu guter Rot­wein, die Rei­se ist perfekt.
„Deut­sche Tra­di­tio­nen“, ist im Ori­gi­nal ein Punk­song der Band THE ANNOYED. In diesem
Text von 1996 hat das DR.DREXLER pro­ject 2 Wör­ter ver­än­dert, und dem gan­zen somit
einen aktu­el­len Bezug gege­ben, Deutsch­land gegen Euro­pa und hin­ter den Mau­ern zu vor
den Mau­ern. Das Ori­gi­nal ist sehr hörenswert.
Der Song „Burn­out“ wur­de im Janu­ar 2022 aufgenommen.

Ab 01.08.2025  bei Pau­la­P­aul­Plat­ten, Elfen­art und Zanns Records.

Lie­be Leute,

am 03.Oktober 2021 erscheint eine neue Plat­te der Tisch­le­rei Lis­chitz­ki aus Lüne­burg. Die ab sofort im Mail­or­der bestell­bar ist.

20 Jah­re Tisch­le­rei Lis­chitz­ki. Schlech­te Zeit für gro­ße Fei­ern. Das fünf­te Album beschäf­tigt sich mit „rechts“, es beschäf­tigt sich mit Fami­lie, mit Ver­gan­gen­heit und lei­der auch der Gegenwart.

Yok (opti­on weg) schreibt auf sei­ner Sei­te pocketpunk.so36.net:

Wie schön ist es, im Besitz einer neu­en wirk­lich guten anti­fa­schis­ti­schen Vinyl-Schall­plat­te zu sein. Und wie scha­de, dass sie noch kaum jemand kennt. Des­halb möch­te ich euch davon erzäh­len. Die Band heißt Tisch­le­rei Lis­chitz­ki, das Album „Wir Ahnen böses“. Die Dop­pel­deu­tig­keit des Titels habe ich erst nach dem zwei­ten Mal hören bemerkt. Tisch­le­rei Lis­chitz­ki ist eine Jungs-Band aus der Regi­on Lüne­burg. Es ist DIE Band, mit der wir (opti­on weg) bis­her die meis­ten Auf­trit­te bestrit­ten haben. Schwe­re Akkor­de, inhalt­li­che Tie­fe, nie banal, immer Punk. „Wir Ahnen böses“ ist ein anti­fa­schis­ti­sches Kon­zept­al­bum und schert sich einen Scheiß um popu­lä­re und/oder ange­sag­te Atti­tü­den. Für mich eine gro­ße Wohl­tat. Ich habe zuviel ALERTA ALERTA ANTIFASCHISTA auf Main­stream-Basis gehört. Das kön­nen ande­re ger­ne bier­se­lig beim Rock am Ring mit­sin­gen. Ist auch wich­tig, ich weiß. Ich mag es aber lie­ber, wenn es inhalt­lich mal tief geht und unbe­quem wird, wenn es mal KEINEN ein­gän­gi­gen Refrain gibt, wenn der drit­te Akkord mal nicht der ist, den du erwar­test. Das Album ist ein exzel­len­tes Bei­spiel für gute Erin­ne­rungs­kul­tur, das viel Bezug zur Gegen­wart nimmt. Beson­ders beein­dru­ckend der Song FAMILIENGESCHICHTE: „(…)Wolf­gang Mirosch ermor­det in Ausch­witz mit nicht mal 7 Jah­ren, weil er ein Sin­to war (…)“ Der ande­re Name der fällt, ist Robert Hein­rich Salau, der auch ermor­det wur­de. Am Ende des Lie­des wird raus­ge­schrien: „Hier habt ihr eure Namen zurück!“ Die ruhi­ge Instru­men­tal-Ein­lei­tung auf Sei­te 2 trägt den Titel 28463. Das war die Häft­lings­num­mer von Robert. Das Lay­out der Plat­te ist voll mit his­to­ri­schen Archiv-Schnip­seln, jeder Song ein eman­zi­pa­to­ri­scher Bei­trag zu heu­ti­gen anti­fa­schis­ti­schen Kämp­fen. Groß­ar­tig! Holt euch die­se Platte.“

Anstatt eine antei­li­ge Ver­si­on in bun­tem Vinyl zu pres­sen, haben sich Band und Label dazu ent­schie­den, die dadurch ent­ste­hen­den Mehr­kos­ten lie­ber der See­not­ret­tung zu spen­den. Hier kannst Du also antei­lig mit­spen­den, in dem Du 1,50 Euro mehr bezahlst, dafür zwar immer noch schwar­zes Vinyl bekommst, aber Dings halt. Die­se Akti­on haben wir auf 100 Stück beschränkt, da dies auch der Anteil und die Mehr­kos­ten für far­bi­ges Vinyl gewe­sen wäre. Sie­he Bild im Mail­or­der – Tisch­le­rei Lis­chitz­ki – Wir Ahnen böses LP (Soli-Ver­si­on für Seenotrettung)

 

Lie­bes Publikumsziel,

es gibt eine neue Plat­ten auf und mit Elfenart.

2020 ist vor­bei. Was für ein Jahr ! Was für Bedin­gun­gen ! Was für Zei­ten ! 12 nagel­neue Songs der Düs­sel­dor­fer Punx die so abwechs­lungs­reich sind, wie es die Band bis dato noch nie war…platzen Euch in Euren Pan­de­mie-Lock­down 2021.

Die Schwar­zen Scha­fe klin­gen moder­ner, melo­di­scher, ohne die Wur­zeln zu ver­ges­sen. Selbst­ge­steck­te Wege. Ren­nen. Schrei­en. Punk. Groß­ar­ti­ge Melo­dien und text­lich wie immer am Zahn der Zeit oder bei sich selbst.

Die Gast­mu­si­ker Suse Supabond und Thees Uhl­mann geben die letz­te Note dazu. Klapp­co­ver + Down­load­code inklusive.

Ab sofort hier im Mail­or­der und an eini­gen ande­ren tol­len Orten…wahlweise rotes oder schwar­zes Vinyl.

Lie­bes Zielpublikum,

es gibt eine neue Plat­ten auf und mit Elfenart.

Kras­ser-Fahr­stil / Enno­li­cious / Pad­del­noh­ne­ka­nu ‎– Mit Abstand Am Bes­ten Split LP (Elf084)
Wir schrei­ben Anfang 2021 und alle haben nur ein The­ma: Wann kommt end­lich die Split LP von Enno­li­cious, Kras­ser-Fahr­stil und Pad­del­noh­ne­Ka­nu? Von Febru­ar bis März 2020 haben „Kra­chi­ge Plat­ten“ die Bands in ihrem Pro­be­raum besucht und live auf­ge­nom­men. Ein Tag pro Band. Gesang, Mix und Mas­ter folg­ten. Flight 13 Dupli­ka­ti­on hat die gan­ze Cho­se 200 x auf Recy­cling Vinyl gepresst. 160 Stück davon in schwarz und 40 Stück in grau-meliert, wobei es letz­te­re nur bei den Bands gibt.

30 Minu­ten Punk wie er unter­schied­li­cher nicht sein könn­te. Dazu gibt es ein 12seitiges Bei­heft und einen Downloadcode.

Eine Koope­ra­ti­on zwi­schen Kra­chi­ge Plat­ten (das band­ei­ge­ne Label der Kanu­ten) mit Elfen­art und 30 Kilo Fie­ber Records.

Zu den Bands:

Enno­li­cious – schnell, laut & anti­fa­schis­tisch. Punk/HC seit 2018….“wie ein mit Whis­key voll­ge­tank­ter Güterzug“

Kras­ser-Fahr­stil- Gut durch­ge­han­ge­ner deutsch­spra­chi­ger Punk­rock mit außer­ge­wöhn­li­chen Tex­ten. Rast­los und unge­bremst in den Sonnenuntergang.

Pad­del­noh­ne­Ka­nu – Kennt Ihr. Gibt’s schon seit 2002. Alte Hasen. „Die ein­zi­ge Punk­band aus Baden-Baden“

Ab sofort hier im Mail­or­der und an eini­gen ande­ren tol­len Orten…

Lie­be Lebewesen,

schein­bar wird Elfen­art Records in die­sem Jahr 20 Jah­re alt. Das hat­te ich so gar nicht auf dem Schirm. Dafür aber andere.

Die Schnuf­fel der Bands Tisch­le­rei Lis­chitz­ki und opti­on weg haben eine klei­ne Down­load-EP ver­öf­fent­licht und mich damit sehr über­rascht. Vie­len lie­ben Dank.

Das Lied „Elfen­wei­se“ der Tisch­le­rei Lis­chitz­ki ist eine Cover­ver­si­on des Tracks „8 Wän­de“ der aller­ers­ten Elfen­art CDR die ich sei­ner­zeit zusam­men mit dem Label www.gebrauchtemusik.de aka Gerald Fie­big erdacht und ver­öf­fent­licht habe.

Anzu­hö­ren via Bandcamp.…

https://tischlereilischitzki.bandcamp.com/album/20

 

 

Lie­be Leute,

Herr Paul­sen und das Zeit­pro­blem haben zwei wuch­ti­ge „Live im Stu­dio“ Vide­os rausgehauen.

Raus­ge­rech­net Ich“ enstammt im Ori­gi­nal dem Album „II

und

300&“ kommt im Ori­gi­nal vom aktu­el­len Album „Auf­ge­wacht verlaufen“.

 

Mor­gen erscheint mit ragequit/reality das ers­te Stück Vinyl der Band Mørsch aus Hannover.
Infos dazu fin­det Ihr unter „Label“.
Release­par­ty wird, eben­falls mor­gen, im LKA in Han­no­ver sein.

Nach zwei 7inches end­lich ein neu­es Album der Eli­te-Punk­ro­cker aus Baden-Baden. Pad­del­noh­ne­Ka­nu for­mu­liert sich noch gera­der her­aus, auch und gera­de was das Song­wri­ting betrifft, als auf den Ver­öf­fent­li­chun­gen zuvor. Die Band spielt mit ihrer Mischung aus Punk und Post-Punk und was auch immer (wo sind die Gren­zen, wie weit darfst Du gehn?) mit Erzähl­zei­ten und ‑wei­sen. Inter­es­sant ist das alle­mal. Ein­fach ein­che­cken und mit­neh­men las­sen, kei­ne Erwar­tungs­hal­tun­gen bit­te. „Zwi­schen Tren­nungs­schmerz und Abschieds­wut, passt immer noch ein Partyhut“
Alles DIY pro­du­ziert. Erschie­nen bei 30KiloFieber, Elfen­art und Kra­chi­ge Platten.
Limi­tiert auf 300 Exem­pla­re im Hoch­glanz­co­ver + 16-sei­ti­ges Book­let mit Downloadcode.
Hier im Mail­or­der oder sonstwo…

Anten­na aus Dort­mund rol­len uns eine neue Plat­te vor die unge­wa­sche­nen Füße:

Fünf Songs, die sich wei­ter­hin mit mäßi­ger Lau­ne dem aktu­el­len  Gesamt­scheiß­e­k­os­mos wid­men, dem Rum­ste­hen im Regen, dem Star­ren auf das lee­re Glas, dem Anren­nen gegen die eige­ne Unzulänglichkeit.

In  Zusam­men­ar­beit von Band, Tanz auf Rui­nen, Trace  in Maze, Chop­ped Off und Elfen­art ist die­se ein­sei­tig bespiel­te 12″ in 300er Auf­la­ge  ent­stan­den und erblick­te die ver­schmutz­ten Büh­nen der Welt im März 2019.

Im Play­er pro­be­hö­ren und im Mail­or­der ein­kau­fen. So ein­fach ist das.

 

Etwas neu­es aus der wind­schie­fen Bret­ter­bu­de die wir Elfen­art nennen:

Fri­sches neu­es Vinyl von alten Vete­ra­nen des Pro­test­punks.DIE SCHWARZEN SCHAFE ver­öf­fent­li­chen (nach kurz­zei­ti­ger Aus­lö­sung) in neu­er Beset­zung die ers­ten bei­den Songs nach 5 Jah­ren, und bei NAKED AGGRESSION sind es die ers­ten Auf­nah­men nach 10 Jah­ren.  Gran­dio­ser Anarcho/Protestpunk mit Melo­die und Verstand. 

CAMPARY RECORDS/Elfenart Records 2019.

Ab sofort im hier Mail­or­der oder bei Cam­pa­ry und ganz bestimmt auch bald bei diver­sen anderen.

—-

Nächs­ten Monat gibt es dann via Tanz auf Ruinen/Elfenart eine neue Plat­te von Anten­na. Freut Euch drauf.