DR. DREXLER pro­ject – Neo­li­be­ra­le Kack­schei­ße LP

, ,
Zer­stö­rung als Klangkunst!

Ein Wut­aus­bruch gegen den „gesell­schaft­li­chen Nor­mal­be­trieb“, der Kon­sum und
Ego­is­mus als Lebens­zweck pre­digt. Mit einer ein­zig­ar­ti­gen Mischung, post-punkiger
Roh­heit und unge­schlif­fe­ner Ver­zweif­lung bre­chen DR.DREXLER pro­ject die sauberen,
gezähm­ten Har­mo­nien des KI – kom­po­nier­ten Sound­breis. Wor­te gegen Inhaltslosigkeit.
DR.DREXLER pro­ject zerrt sei­ne Hörer:innen mit gewal­ti­gen Bäs­sen, sir­ren­den Synths
und klir­ren­den Gitar­ren (manch­mal auch Vibra­phon) in eine Welt, die sich den falschen
Ver­spre­chen von Wachs­tum, Effi­zi­enz und Groß­macht­fan­ta­sien verweigert.
Hier geht es um die Ent­lar­vung eines Sys­tems, das Frei­heit und Fort­schritt, als
Kampf­be­grif­fe des Auto­ri­tä­ren in sich trägt, im Gewand eines Hei­mat­ge­fühls als letzter
Haken der Nich­tig­keit. Es ist eine Flucht­mu­sik, eine Atta­cke auf die All­täg­lich­keit. Wut und
Wahn­sinn gegen die Acht­sam­keit der Egozentristen.
Neo­li­be­ra­le Kack­schei­ße wur­de zum Kon­zept­al­bum ohne Absicht, ein­fach weil der
Zeit­geist die Tex­te schreibt. Das Ana­lo­ge gegen das Digi­ta­le, unten gegen oben. Ein
Album als Gan­zes gegen die Belie­big­keit der ers­ten 5 Sekunden.
Eine Nacht, ein Song, first Takes und Impro­vi­sa­ti­on in Musik und Text. Beim Song »8
Stun­den« wur­de der Gesang als ers­ten auf­ge­nom­men, die Musik um den Gesang,
herumgebaut.
„#Unten“ spie­gelt den Zustand als Ich-AG im Sys­tem der Kapi­tal­an­le­ger: innen, die
Ver­zweif­lung und die Wut hör­bar, das Anren­nen des unten und nicht gesehen
Werdens.Wer erin­nert sich noch an den #unten?
Der Text von “ZEIT­rei­seN” ent­sprang, kom­plett impro­vi­siert durch ein Maga­zin der
Wochen­zei­tung. In der Haupt­stadt ist die gute alte preu­ßi­sche Zeit Mehr­wert als Erichs
Lam­pen­la­den. Und dazu guter Rot­wein, die Rei­se ist perfekt.
„Deut­sche Tra­di­tio­nen“, ist im Ori­gi­nal ein Punk­song der Band THE ANNOYED. In diesem
Text von 1996 hat das DR.DREXLER pro­ject 2 Wör­ter ver­än­dert, und dem gan­zen somit
einen aktu­el­len Bezug gege­ben, Deutsch­land gegen Euro­pa und hin­ter den Mau­ern zu vor
den Mau­ern. Das Ori­gi­nal ist sehr hörenswert.
Der Song „Burn­out“ wur­de im Janu­ar 2022 aufgenommen.

Ab 01.08.2025  bei Pau­la­P­aul­Plat­ten, Elfen­art und Zanns Records.