Beschreibung
Versand Ende August.
Oranges Vinyl.
Das erste Mal seit den frühen 90ern auf Vinyl erhältlich.
Mit ihrem vierten Studioalbum Gut & Böse legte die deutsche Punkband Toxoplasma 1992 ein kraftvolles musikalisches Statement vor, das bis heute in der Szene Beachtung findet. Veröffentlicht über das Label Aggressive Rockproduktionen (AGR), markiert das Album einen der letzten großen Meilensteine der Band in ihrer ersten aktiven Phase. Es kombiniert die rohe Energie des klassischen Deutschpunks mit einem klaren politischen Standpunkt – kompromisslos, direkt und voller gesellschaftlicher Wut.
Musikalisch bleibt Gut & Böse dem harten, schnellen Sound des Hardcore-Punks treu. Die Gitarrenriffs sind aggressiv, die Drums treiben nach vorn, der Gesang ist rau und voller Verachtung gegenüber politischen und sozialen Missständen. Inhaltlich thematisiert das Album eine Bandbreite gesellschaftlicher Probleme: Militarismus, rechte Ideologien, Umweltzerstörung, Machtmissbrauch – all das wird in Songs wie „Schwarz Rot Braun“, „Soldat Soldat“ oder „Kaputte Welt“ gnadenlos angeprangert. Der Titelsong „Gut und Böse“ bringt es auf den Punkt und hinterfragt die scheinbar klare moralische Einteilung unserer Gesellschaft: „Zwischen gut und böse – liegt der Hass und die Gerechtigkeit…“
Die 14 Tracks des Albums bleiben dicht und intensiv- in einem Soundgewand, das rau und ungeschliffen daherkommt, ganz im Sinne des Genres.
Rückblickend zeigt sich Gut & Böse als ein wichtiges Dokument der frühen 90er Jahre in der deutschen Punkgeschichte. Es spiegelt die damalige gesellschaftliche Stimmung – geprägt von Wiedervereinigung, Rechtsruck und Systemkritik – und verpackt sie in lautstarke, kompromisslose Musik. Für Fans des klassischen Deutschpunks ist dieses Album ein Muss. Es steht exemplarisch für eine Zeit, in der Punk noch als klare Kampfansage verstanden wurde – gegen alles, was unterdrückt, verroht oder blind gehorcht