Beschreibung
Der begnadete Songwriter, Entertainer und Radio-Fritz-Kolumnist OLLI SCHULZ hat nach zwei gefeierten Alben (auf Grand Hotel Van Cleef) bei Labels ein neues zu Hause gefunden. Im Gepäck hat er neben seiner kongenialen Band (Max Schröder aka DER HUND MARIE und Dennis Becker und André Frahm von Tomte) ein neues Album, das man mühelos als seinen großen Wurf bezeichnen muss:
„Warten auf den Bumerang“ kommt gerade richtig. Während alle nur noch nett rumkumpeln, aus lauter Angst vor der Welt Schutz suchen im trauten Heim, in ihrer Verlorenheit Identität und Halt in Heimat und Nation vermuten und spießiger sind als ihre Eltern, während also die so genannte junge Generation windelweich geworden gar nichts mehr will, als sich selbst in Sicherheit zu bringen, singt OLLI SCHULZ Zeilen wie diese: „Viel zu lang waren die Falschen dran und haben die Wirklichkeit benutzt / Der Feigling sagt, er kann nichts dafür, er ist hier auch nur reingerutscht / Geh zu denen, die da draußen stehen gegen den Lärm der sie umgibt / Glaub daran, dass man ändern kann und mach das irgendwas passiert.“
Die zweite Überraschung ist die Musik auf diesem Album. Alles Fahrige und Skizzenhafte ist verschwunden und Liedern gewichen, die in der Bauweise den Texten ähneln: Alles ist reduziert und so präzise formuliert, dass es einen sofort und nachhaltig packt.
Hier geht einer nach vorn. OLLI SCHULZ & DER HUND MARIE sollten Sie auf dem Zettel haben, sonst sagt hinterher wieder einer: „Und du, wo warst du?“.