Beschreibung
WAHNWITZIGE Zusammenstellung via Bear Family.
Various – Die Neue Deutsche Welle (NDW): Vol.2, Aus grauer Städte Mauern – NDW 1977–85
2‑CD Digipak (6‑seitig) mit 152-seitigem Booklet, 53 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 167:48 Minuten.
• Zweiter Teil des umfassenden Überblicks über die Neue Deutsche Welle – Stil- und Label-übergreifend – von 1977 bis 1985.
• Alle NDW-Gassenhauer, alle Klassiker, alle Eintagsfliegen!
• Von Ace Cats und Die Ärzte über Nena und Spliff bis zu Joachim Witt und Xmal Deutschland. ..
• Von Hurra, hurra die Schule brennt bis Wir steh’n auf Berlin , von Carbonara bis Ich will Spaß …
Trotz stilistischer Vielfalt und kreativem Output implodierte das Massenphänomen “NDW“ relativ schnell – eine kurzlebige Szene zwischen Aufbruch, Kunst-Musik und industrieller Massenproduktion. Aus der Neuen Deutschen Welle wuchs jedoch eine Independant-Szene, die sich auch weit über 30 Jahre später behaupten kann. Was Mitte der 80er in seichten Schlagerpop überging, hatte mal als Aufstand gegen eine erstarrte Musikwelt begonnen – und kaum eine Musikrichtung hat die musikalische Nation (und vor allem die Fachleute) so sehr gespalten wie die “Neue Deutsche Welle“. Für die einen zu schräg oder zu abgefahren, für die anderen der Aufbruch zu neuen musikalischen Ufern, ein belebender Aspekt in der dümpelnden, und für wieder andere einfach nur zu albern oder übelster Kommerz.
Auf jeden Fall war die “Neue Deutsche Welle“ das „einzige nennenswerte Pop-Ereignis in Deutschlands populärer Musik seit dem Zweiten Weltkrieg“ (Thomas Schwebel/Fehlfarben). Die Neue Deutsche Welle brachte furchtbare Songs hervor, die äußerst ernst gemeint waren, furchtbar belanglose Stücke, die nicht so ernst gemeint waren, extrem gute Titel, die auch so gemeint waren und Songs, die die Zeit überdauert haben und die heute als echte Klassiker gelten. Die musikalische Vielfalt aus den Jahren 1977 bis 1985 wird in der Bear Family-Reihe ‚Aus grauer Städte Mauern‘ erstmals so umfänglich wie möglich geschildert – eine kurzlebige Welt zwischen Aufbruch, Kunst-Musik und industrieller Massenproduktion. Vier 2‑CD-Sets präsentieren sowohl die mittlerweile legendären Hits von Nina Hagen, Fehlfarben, Trio, Nena und Joachim Witt , als auch Raritäten der experimentellen Punk-Szene und kuriose Fundstücke aus Kellerstudios und Selbstverlag-Labels.
Viele Facetten in diesem Panoptikum der ’neuen deutschen Tanzmusik‘ bereiteten den Boden für Künstler wie Herbert Grönemeyer , die Toten Hosen oder Die Ärzte und beinflußte später den deutschsprachigen HipHop, Techno oder Musikströmungen wie die ‚Hamburger Schule‘. Jede Folge enthält ein ca. 150-seitiges Booklet mit ausführlichen Biographien, Hintergrundinformationenzu jedem Song und unzähligen Zeitdokumenten: Anzeigen, Plakate, Fanzines, Konzertfotos und Plattencover. In der Tat: ‚Höre, staune, gute Laune!
Various – Die Neue Deutsche Welle (NDW) – Vol.2, Aus grauer Städte Mauern – NDW 1977–85 Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | Ein Jahr (Es geht voran) | Fehlfarben | |
2: | Detlev | Ixi | |
3: | Tri Tra Trullala (Herbergsvater) | Witt, Joachim | |
4: | BLNW | Interzone | |
5: | Wir flieh’n für einen Tag | Caprifischer | |
6: | Rohe Gewalt | MdK (Mekanik Destrüktiw Komandöh) | |
7: | Meine Kleine weine nicht | Minus Delta T | |
8: | (Wômen shì haopéngyou) (Wir sind gute Freunde) | Seen Links, Schlösser Rechts | |
9: | FanFanFanatisch | Rheingold | |
10: | Ca va ! | Morgenrot | |
11: | Berlin bleibt doch Berlin | Hongkong Syndikat | |
12: | Wir steh’n auf Berlin | Ideal | |
13: | Sternenhimmel | Kah, Hubert | |
14: | Linda | Ace Cats | |
15: | Eine Königin mit Rädern untendran | Foyer Des Arts | |
16: | Teenagerliebe | Ärzte, Die | |
17: | Pogo in Togo | United Balls | |
18: | Knülle im Politbüro | KFC, Der | |
19: | Kein Mann für eine Nacht | Suurbiers, Die | |
20: | DNS | 39 Clocks | |
21: | Incubus Succubus | Xmal Deutschland | |
22: | Körperkontakt | Bernward Büker Bande | |
23: | Herz ist Trumpf (Dann rufst du an…) | Trio |
Various – Die Neue Deutsche Welle (NDW) – Vol.2, Aus grauer Städte Mauern – NDW 1977–85 Medium 2 | |||
---|---|---|---|
1: | Hurra, hurra, die Schule brennt | Extrabreit | |
2: | Hohe Berge | Menke, Frl | |
3: | ? (Fragezeichen) | Nena | |
4: | Unbeschreiblich weiblich | Nina Hagen Band | |
5: | Angst vorm Tanzen | Saal 2 | |
6: | Pingelig | Aus Lauter Liebe | |
7: | Ich will Spaß | Markus | |
8: | Die Wüste lebt | Schilling, Peter | |
9: | Taxi | Jawoll | |
10: | Carbonara | Spliff | |
11: | Koxhafen | Cats TV | |
12: | Am weißen Strand von Helgoland | Niko | |
13: | Daneben | Flucht Nach Vorn | |
14: | Ich törn lieber an | Acapulco Gold | |
15: | Berühren | Profil | |
16: | Goldfinger | Krupps, Die | |
17: | Computerliebe (Die Module spielen verrückt) | Paso Doble | |
18: | Bleib doch bei mir | UKW | |
19: | Anfgriff auf’s Schlaraffenland | Radierer, Die | |
20: | Wenn die Welt zusammenbricht | Neue Heimat | |
21: | Zwei Schwestern | Duo Enzian | |
22: | Schizo-Kid City | Scala 3 | |
23: | Paul ist tot | ORAVs |