Beschreibung
WAHNWITZIGE Zusammenstellung via Bear Family.
Various – Die Neue Deutsche Welle (NDW): Vol.1, Aus grauer Städte Mauern – NDW 1977–85
2‑CD Digipak (6‑seitig) mit 152-seitigem Booklet, 50 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 176 Minuten.
- Erster von insgesamt vier Teilen zur Geschichte der NDW!
– Der erste umfassende Überblick über die Neue Deutsche Welle – Stil- und Label‑übergreifend – von 1977 bis 1985.
– Alle NDW-Gassenhauer, alle Klassiker, alle Eintagsfliegen!
– Von Abwärts bis Zeltinger, von Nena bis Trio, von den Mimmi’s bis zur Spider Murphy Gang…
– Von Es geht voran bis Düse im Sauseschritt , von Dreiklangs-Dimensionen bis Computerstaat …
Kaum eine Musikrichtung hatte Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre die musikalische Nation so sehr gespalten wie die Neue Deutsche Welle. Für die einen zu schräg oder zu abgefahren, für die anderen der Aufbruch zu neuen musikalischen Ufern, ein belebender Aspekt in der dümpelnden Musiklandschaft oder ein Energie-Stoß für eine gesamte Branche, und für wieder andere einfach nur zu albern oder übelster Kommerz.
Aus der Neuen Deutschen Welle wuchs eine Independent-Szene, die sich auch weit über 30 Jahre später gegen die Major-Labels behaupten kann. Was Mitte der 80er in seichten Schlagerpop überging, hatte mal als Aufstand gegen eine erstarrte Musikwelt begonnen – Musiker und Bands produzierten plötzlich mit den einfachsten Mitteln und begannen selbst eigene Strukturen aufzubauen, um sich gegen die Gigantomanie der übermächtigen Industrie aufzulehnen. Die Eigenproduktion von Singles in kleinen Stückzahlen und alternative Plattenläden schufen die Voraussetzungen dafür.
Die Neue Deutsche Welle brachte furchtbare Songs hervor, die äußerst ernst gemeint waren, furchtbar belanglose Stücke, die nicht so ernst gemeint waren, extrem gute Titel, die auch so gemeint waren und Songs, die die Zeit überdauert haben und die heute als echte Klassiker gelten. Die musikalische Vielfalt aus den Jahren 1977 bis 1985 wird in der Bear Family-Reihe ‚Aus grauer Städte Mauern‘ erstmals so umfänglich wie möglich geschildert – eine kurzlebige Welt zwischen Aufbruch, Kunst-Musik und industrieller Massenproduktion.
Vier 2‑CD-Sets präsentieren sowohl die mittlerweile legendären Hits von Nina Hagen, Fehlfarben, Trio, Nena und Joachim Witt als auch Raritäten der experimentellen Punk-Szene und kuriose Fundstücke aus Kellerstudios und Selbstverlag-Labels. Viele Facetten in diesem Panoptikum der ’neuen deutschen Tanzmusik‘ bereiteten den Boden für Künstler wie Herbert Grönemeyer, die Toten Hosen oder Die Ärzte und beinflussten später den deutschsprachigen HipHop, Techno oder Musikströmungen wie die ‚Hamburger Schule‘. Jede Folge enthält ein ca. 150-seitiges Booklet mit ausführlichen Biographien, Hintergrundinformationen zu jedem Song und unzähligen Zeitdokumenten: Anzeigen, Plakate, Fanzines, Konzertfotos und Plattencover. In der Tat: ‚Höre, staune, gute Laune!‘
Various – Die Neue Deutsche Welle (NDW) – Vol.1, Aus grauer Städte Mauern – NDW 1977–85 Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | TV-Glotzer | Nina Hagen Band | |
2: | Heimatlied | Futurologischer Congress | |
3: | Tip von Twinky | ZK | |
4: | Laufen | Malaria! | |
5: | Der Räuber und der Prinz | Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) | |
6: | Dreiklangsdimensionen | Rheingold | |
7: | Waschsalon Berlin | Butzmann, Frieder (mit Sanja) | |
8: | Computerstaat | Abwärts | |
9: | Da vorne steht ’ne Ampel | Plan, Der | |
10: | Herz aus Stein | Freiwillige Selbstkontrolle | |
11: | Der lachende Papst | Dorau, Andreas | |
12: | Radio | Nichts | |
13: | Johnny’s Traum | Morgenrot | |
14: | Skandal im Sperrbezirk | Spider Murphy Gang | |
15: | Blaue Augen | Ideal | |
16: | In My Room | Tempo | |
17: | Tell Me Your Name | Stripes, The | |
18: | Halt mich fest ich werd verrückt | Trio | |
19: | Millionenmal | Cosa Rosa | |
20: | Flieger, grüß mir die Sonne | Extrabreit | |
21: | Tanz mit mir | Neonbabies | |
22: | Kinderlied | Interzone | |
23: | Schweine im Weltraum | FEE | |
24: | Das Wort ist draußen | Fehlfarben | |
25: | Goldener Reiter | Witt, Joachim |
Various – Die Neue Deutsche Welle (NDW) – Vol.1, Aus grauer Städte Mauern – NDW 1977–85 Medium 2 | |||
---|---|---|---|
1: | Berlin By Night | PVC | |
2: | Kriminalpogo | KFC, Der | |
3: | Liebe im Funkhaus | Mythen in Tüten | |
4: | Dispofunk | Zatopek | |
5: | Wissenswertes über Erlangen | Foyer Des Arts | |
6: | Erwin, das tanzende Messer | Zimmermänner, Die | |
7: | Rote Lichter | Palais Schaumburg | |
8: | Hiroshima | Borsig, Alexander von | |
9: | Unter Palmen | X‑Agenten | |
10: | Klassenfahrt zum Titisee | Crackers, Die | |
11: | Weil i di mog | Relax | |
12: | Ba-Ba-Banküberfall | Erste Allgemeine Verunsicherung | |
13: | Schön sind wir sowieso | Markus | |
14: | I! trifft die Grapellis | Ivanhoe! | |
15: | Kalt wie Eis | Conditors, Die | |
16: | Ich bau‘ dir ein Schloss | Neue Heimat | |
17: | Komm mit mir | Atlantikschwimmer | |
18: | Up’n Land | Mimmi’s, Die | |
19: | Taxi nach Paris | De Luxe, Felix | |
20: | Nur geträumt | Nena | |
21: | Rosemarie | Kah, Hubert | |
22: | Heut‘ Nacht | Spliff | |
23: | Wahre Arbeit, wahrer Lohn | Krupps, Die | |
24: | Es lebe die Lebendigkeit | ZeitGeist | |
25: | Codo (düse im Sauseschritt) | DÖF |